Sprache auswählen
Deutschland
Andere Website auswählen
Aktuelle Website:
Deutschland
Website / Land
Sprachen
Social Media
Website / Land
Sprachen
Social Media

Flächen verpachten – Ihr Beitrag zur Energiewende

zur Übersicht

Machen Sie mehr aus Ihren Flächen: Neben Windenergieprojekten entwickeln wir mittlerweile auch alleinstehende Batteriespeichersysteme. Für beide Technologien sind wir auf der Suche nach geeigneten Flächen.  Mit der Verpachtung Ihrer Fläche für Windenergie- oder Batteriespeicher-Projekte schaffen Sie sich eine zusätzliche Einkommensquelle und unterstützen gleichzeitig die Energiewende. Ob landwirtschaftliche Flächen, Brachland, Konversionsflächen oder Flächen in der Nähe von Energieinfrastruktur – wir prüfen, ob Ihre Flächen für Windenergie, Batteriespeicher oder eine Kombination beider Technologien geeignet sind. 

Sind meine Flächen geeignet? 

Die Eignung Ihrer Fläche hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir prüfen, ob Ihre Fläche Potenzial für Windenergie oder Batteriespeicher bietet. Dabei berücksichtigen wir: 

  • Windenergie: Ist die Fläche als Windkonzentrationsfläche im Regionalplan ausgewiesen? Hat die Fläche ausreichend Abstand zu Wohnbebauung. Steht die Nutzung der Fläche für Windenergie im Konflikt mit naturschutzrechtlichen Vorgaben?  

  • Batteriespeicher: Verfügt die Fläche über eine gute Netz-Anbindung und erfüllt sie die planungsrechtlichen Anforderungen? Dazu gehört unter anderem, dass die Fläche frei von Einschränkungen wie Naturschutzgebieten, bewaldeten Gebieten oder Hochwasserzonen ist.

Vom Landwirt zum Energiewirt dank Verpachtung von Flächen.

Ihre Vorteile im Überblick 

  • Zusätzliche Einnahmequelle: Profitieren Sie von stabilen und planbaren Pachteinnahmen. 

  • Optimale Flächennutzung: Auch weniger ertragreiche oder ungenutzte Flächen lassen sich sinnvoll erschließen. Beide Technologien beanspruchen nur wenig Platz, sodass die landwirtschaftliche Bewirtschaftung der umliegenden Flächen weiterhin möglich bleibt. 

  • Zukunftssicherheit: Sichern Sie Ihre Einnahmequellen langfristig ab und leisten Sie einen Beitrag zur Energieunabhängigkeit Deutschlands. So tragen Sie aktiv zu einer stabilen und nachhaltigen Energieversorgung bei. 

Wir prüfen Ihre Fläche schnell und unverbindlich. Senden Sie uns einfach die Angaben zu Ihrer Fläche – je detaillierter, desto besser. Den richtigen Ansprechpartner finden Sie ganz einfach mit unserem PLZ-Finder rechts unter dem Button „Kontakt aufnehmen“.  

Nach oben
Kontakt aufnehmen