Choose language
Germany
Choose different website
Current website:
Germany
Website / Country
Languages
Social Media
Website / Country
Languages
Social Media
  • Arbeiten bei BayWa r.e.
  • Asset Operations
  • Data Services
  • Energiehandel
  • Energiepolitik
  • Projekte (Wind, PV, BESS)

Blog Test-Entry

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis
 at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

In einem zweiten Bauabschnitt sollen in enger Abstimmung mit der Gemeinde Schömberg östlich der bisherigen Planung 3 drei weitere Windenergieanlagen errichtet werden. Für diesen Abschnitt müssen zunächst alle erforderlichen Untersuchungen durchgeführt und die entsprechenden Gutachten für das Genehmigungsverfahren erstellt werden. Die Einreichung des Genehmigungsantrags für diesen zweiten Bauabschnitt ist für Ende 2022 vorgesehen (siehe Zeitplan). Die Anlagen sollen auf Flächen von ForstBW sowie der Gemeinde Schömberg errichtet werden. Damit profitiert die Gemeinde Schömberg über die kommunale Beteiligung nach § 6 EEG (Partizipation an den Einspeiseerlösen) hinaus auch durch die Realisierung von Pachteinnahmen für einen Anlagenstandort.

Quote

"Im Rahmen der Energiewende ist die aktive Zusammenarbeit mit Gemeinden ein wichtiger Schritt, der nicht übergangen werden darf. Deshalb ist es für uns so wichtig, Bürgerinnen und Bürger von Anfang an in unsere Projekte miteinzubinden und sie selbstverständlich auch profitieren zu lassen, z. B. mit günstigem und sauberem Strom aus Erneuerbaren Energien. Denn von Erneuerbarer Energie sollen nicht nur unser Planet und das Klima, sondern auch die Anwohnerinnen und Anwohner Vorteile haben.."

Matthias Taft
Back to top